
Eizellspende
Bevorzugt wird diese Methode in Fällen, in welchen es einer Frau nicht möglich ist, mit körpereigenen Eizellen schwanger zu werden. Durch die Verwendung der durch die Spende gewonnenen Eizellen wird die Schwangerschaft erzielt.

Samenspende
In Fällen, in denen eine Befruchtung der Eizelle durch das Sperma nicht möglich ist, findet als Behandlungsoption die Samenspende statt. Bevorzugt wird diese Behandlung in Fällen, in denen eine abnormale Beeinträchtigung der Spermienproduktion vorliegt oder Sperma überhaupt nicht produziert wird.

Samenspende
In Fällen, in denen eine Befruchtung der Eizelle durch das Sperma nicht möglich ist, findet als Behandlungsoption die Samenspende statt. Bevorzugt wird diese Behandlung in Fällen, in denen eine abnormale Beeinträchtigung der Spermienproduktion vorliegt oder Sperma überhaupt nicht produziert wird.

Embryospende
In Fällen, in welchen die Frau mit ihren Eizellen nicht schwanger werden kann, die Schwangerschaft erfolglos ist und der Mann nicht über die erforderliche Fertilitätskapazität verfügt, d.h. bei Vorliegen von Befunden der Unfruchtbarkeit der Paare, wird die Behandlung mit der Embryonenspende empfohlen.

Embryospende
In Fällen, in welchen die Frau mit ihren Eizellen nicht schwanger werden kann, die Schwangerschaft erfolglos ist und der Mann nicht über die erforderliche Fertilitätskapazität verfügt, d.h. bei Vorliegen von Befunden der Unfruchtbarkeit der Paare, wird die Behandlung mit der Embryonenspende empfohlen.

Genetische Diagnostik (PGD)
Um Patientinnen mit unerkanntem, wiederholtem Schwangerschaftsverlust oder erkannten genetischen Problemen zu unterstützen, finden die Therapien Präimplantationsdiagnostik (PGD) und Präimplantationsscreening (PGS) Anwendung.

Genetische Diagnostik (PGD)
Um Patientinnen mit unerkanntem, wiederholtem Schwangerschaftsverlust oder erkannten genetischen Problemen zu unterstützen, finden die Therapien Präimplantationsdiagnostik (PGD) und Präimplantationsscreening (PGS) Anwendung.

Künstliche Befruchtung – IVF
Die künstliche Befruchtung, wissenschaftlich auch In-vitro-Fertilisation bezeichnet, ist der Prozess der künstlichen Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium außerhalb des Körpers.
IVF ist eine bedeutende Behandlungsmethode, die bei Versagen anderer Methoden der assistierten Reproduktion bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit Anwendung findet.

Künstliche Befruchtung – IVF
Die künstliche Befruchtung, wissenschaftlich auch In-vitro-Fertilisation bezeichnet, ist der Prozess der künstlichen Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium außerhalb des Körpers.
IVF ist eine bedeutende Behandlungsmethode, die bei Versagen anderer Methoden der assistierten Reproduktion bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit Anwendung findet.

Die Leihmutterschaft
Die Leihmutterschaft bezeichnet den Prozess der Herbeiführung einer Schwangerschaft, indem der Embryo bzw. die Embryonen eines Paares, der / die durch IVF entstanden ist/sind, in die Gebärmutter einer anderen Frau eingesetzt werden und diese Schwangerschaft dann mit der Geburt beendet wird, indem sie von dieser 3. Person, der Leihmutter, zu Ende gebracht wird.

Die Leihmutterschaft
Die Leihmutterschaft bezeichnet den Prozess der Herbeiführung einer Schwangerschaft, indem der Embryo bzw. die Embryonen eines Paares, der / die durch IVF entstanden ist/sind, in die Gebärmutter einer anderen Frau eingesetzt werden und diese Schwangerschaft dann mit der Geburt beendet wird, indem sie von dieser 3. Person, der Leihmutter, zu Ende gebracht wird.

Tandemzyklus
Das Tandem-IVF-Programm ermöglicht Frauen neben der Verwendung von für eine Schwangerschaft gespendeten gesundeten Eizellen auch die Verwendung eigener Eizellen. Diese Technik ist von enormer Bedeutung und wird insbesondere für Frauen mit reduzierter Eizellenzahl und Eizellenqualität empfohlen.

Tandemzyklus
Das Tandem-IVF-Programm ermöglicht Frauen neben der Verwendung von für eine Schwangerschaft gespendeten gesundeten Eizellen auch die Verwendung eigener Eizellen. Diese Technik ist von enormer Bedeutung und wird insbesondere für Frauen mit reduzierter Eizellenzahl und Eizellenqualität empfohlen.

Pesa – Mesa – Tese
Bei fehlenden Spermien in der Samenflüssigkeit (Azoospermie) können mit dieser Methode Spermien entnommen werden und eine Befruchtung mit den Keimzellen des Patienten durchgeführt werden. Für die assistierte Reproduktion können Spermien in der modernen Medizin durch zahlreiche verschiedene Techniken entnommen werden.

Pesa – Mesa – Tese
Bei fehlenden Spermien in der Samenflüssigkeit (Azoospermie) können mit dieser Methode Spermien entnommen werden und eine Befruchtung mit den Keimzellen des Patienten durchgeführt werden. Für die assistierte Reproduktion können Spermien in der modernen Medizin durch zahlreiche verschiedene Techniken entnommen werden.

ICSI
Bei der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) wird die im Rahmen der IVF verwendete Eizelle mit den ausgewählten Spermien befruchtet. Diese Methode hilft in Fällen, in denen eine Befruchtung mit Spermien auf natürliche Weise unwahrscheinlich ist.

ICSI
Bei der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) wird die im Rahmen der IVF verwendete Eizelle mit den ausgewählten Spermien befruchtet. Diese Methode hilft in Fällen, in denen eine Befruchtung mit Spermien auf natürliche Weise unwahrscheinlich ist.

Einfrieren von Eizellen
Dank der technologischen Investitionen von Vita Altera und einem hochqualifizierten Team findet der Prozess des Einfrierens und Aufbewahrens von Eizellen in unserem Zentrum erfolgreiche Anwendung, sodass Sie Ihre Chance auf eine Schwangerschaft zukünftig nutzen können.

Einfrieren von Eizellen
Dank der technologischen Investitionen von Vita Altera und einem hochqualifizierten Team findet der Prozess des Einfrierens und Aufbewahrens von Eizellen in unserem Zentrum erfolgreiche Anwendung, sodass Sie Ihre Chance auf eine Schwangerschaft zukünftig nutzen können.

Einfrieren von Embryonen
Der Vorgang des Einfrierens von Embryonen, die durch die Befruchtung der von der Mutter entnommenen Eizellen und der vom Vater entnommenen Spermien unter labortechnischen Bedingungen durch spezielle Verfahren für spätere Schwangerschaftsversuche gewonnen werden, wird bezeichnet als das Embryo-Einfrieren.

Einfrieren von Embryonen
Der Vorgang des Einfrierens von Embryonen, die durch die Befruchtung der von der Mutter entnommenen Eizellen und der vom Vater entnommenen Spermien unter labortechnischen Bedingungen durch spezielle Verfahren für spätere Schwangerschaftsversuche gewonnen werden, wird bezeichnet als das Embryo-Einfrieren.